Die Feuerwehr Linden stellt die verfügbare moderne Ausrüstung im Detail vor:
Ausrüstung
Atemschutz
Die Feuerwehr Linden verfügt über 4 Pressluftatmer der Firma MSA. 2 im Fahrzeug in der Mannschaftskabine Verbaut für den Angriffstrupp, sowie 2 weitere für den Sicherungstrupp auf der rechten Seite des Fahrezuges zum rausziehen.
Diese Geräte sind zusätzlich jeweils mit einem Bewegungslosmelder Ausgestattet.
Die Bewegungslosmelder umgangssprachlich Totmannschalter geben Alarm wenn sich der entsprechende Atemschutzgeräteträger nicht mehr bewegt, und erleichtern somit das Auffinden des Kameraden wenn dieser verunglückt sein sollte.
Masken verwendet die Feuerwehr Linden den Typen MSA G1-Vollmaske der Firma MSA.
Zum Mitführen bei Personensuchen in Gebäuden liegt im Fahrzeug je ein Tragetuch und ein Spineboard bereit, ein Behälter mit Fluchthaube und Bandschlingen, die vom jeweiligen Atemschutztrupp mitgeführt werden können.
Die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Linden haben als zusätzliche Ausrüstung zu Ihrer Persönlichen Schutzausrüstung Nomex - Hauben und Helmlampen dabei.
Die Atemschutzüberwachung wird bei der Feuerwehr Linden mit der Überwachungstafel wird nach den Richtlinien der FwDv 7 durchgeführt. Mit einer Tafel können maximal 3 Trupps überwacht werden.